Boiga bourreti TILLACK, ZIEGLER & KHAC QUYET, 2004
We have no photos, try to find some by Google images search:
Higher Taxa | Colubridae, Colubrinae, Colubroidea, Caenophidia, Alethinophidia, Serpentes, Squamata (snakes) |
Subspecies | |
Common Names | E: Bourret’s Cat Snake G: Bourrets Katzennatter |
Synonym | Boiga bourreti TILLACK, ZIEGLER & LE KHAC QUYET 2004 Boiga bourreti — WALLACH et al. 2014: 102 Boiga bourreti — WEINELL et al. 2020 |
Distribution | C Vietnam (Quang Binh) Type locality: “immergrüner Primärwald nordwestlich des Phong, Nha-Ke Bang Nationalpark, Distrikt Minh Hoa, Provinz Quang Binh, Vietnam, 550 m NN [= elevation]. |
Reproduction | oviparous |
Types | Holotype: ZFMK 82921, adult female |
Diagnosis | Diagnosis: Boiga bourreti sp. n. lässt sich durch die folgende Merkmalskombination von allen anderen Vertretern der Gattung abgrenzen: (1) mittlere Größe (1155 mm GL), mit schlankem, seitlich zusammengepresstem Körper; (2) deutlich vom Hals abgesetzter Kopf; (3) deutlich vergrößerte Vertebralschuppenreihe; (4) Dorsalbeschuppung in 21:19:15 geneigten Reihen; (5) 236 Ventralia; (6) 106 geteilte Subcaudalia; (7) Analschild geteilt; (8) 8 Supralabialia (3.-5. in Augenkontakt); (9) 11/12 Infralabialia; (10) 1 großes Loreale; (11) 2/3 Präocularia, von denen das obere bis auf die Kopfoberseite reicht, jedoch nicht das Frontale berührt; (12) 2 Postocularia; (13) 3/4 vordere und 3/3 hintere Temporalia; (14) Mentale klein, dreieckig; (15) 2 Paar Submaxillaria, das vordere Paar sehr breit, jedoch nur wenig länger als das hintere, die Schuppen des hinteren Paares durch eingeschobene Gularschilder deutlich separiert; (16) Grundfärbung im Leben oberseits hell gräulich-bräunlich mit rotbrauner bis schwarzer Zeichnung; (17) Grundfärbung unterseits bis zum Anale hell mit dunkler Sprenklung, die Schwanzunterseite ist dichter dunkel gesprenkelt (und erscheint so deutlich dunkler); (18) schwarzbrauner, oben und unten hell gesäumter Postocularstreifen, der sich am Maul vorbei bis zum ebenfalls dunklen, sehr breiten Nackenband erstreckt; (19) auf das dunkle Nackenband folgen zwei V-förmige Bänder, an die sich ein aus hellen und dunklen Flecken bestehendes schachbrettartiges Muster anschließt; dieses Schachbrettmuster erstreckt sich bis zum Körperende und löst sich erst auf dem Schwanz auf. (Tillack et al. 2004) Additional details (9372 characters) are available for collaborators and contributors. Please contact us for details. |
Comment | Most similar to B. ocellata but differs in the presence of a neck band (not present in B. ocellata) scalation such as the number of dorsalia (bourreti: 19, ocellata: 21 or more). Characteristic features. The species is characterized by its dorsal scales in 21:19:15 bent rows, 236 ventrals, 106 divided subcaudals, and a divided anal scute; 8 supralabials (3-5 in contact with eye), and 11/12 infralabials; one large loreal, 2/3 preoculars, with uppermost reaching top of head, but not touching frontal, two postoculars, and 3/4 anterior temporals with 3/3 posterior ones following; a blackish brownish, light-margined postocular stripe runs past the corner of the mouth towards the wide dark neck band; the body pattern consists of the dark band on the neck, two subsequent V-shaped bands and a chequered pattern of light and dark fl ecks that extends along the body and only dissolves on the dorsal side of the tail (from ZIEGLER et al. 2006). |
Etymology | Named after René Bourret, French zoologist. |
References |
|
External links |