Tarentola angustimentalis STEINDACHNER, 1891
Find more photos by Google images search:
Higher Taxa | Phyllodactylidae, Gekkota, Sauria, Squamata (lizards: geckos) |
Subspecies | Tarentola angustimentalis angustimentalis STEINDACHNER 1891 Tarentola angustimentalis unamunoi MATEO, GENIEZ, VEIRET & LOPEZ-JURADO 2023 |
Common Names | E: Canary Wall Gecko, East Canary Gecko G: Kanarischer Mauergecko |
Synonym | Tarentola (Tarentola) angustimentalis STEINDACHNER 1891: 144 Tarentola mauritanica var. angustimentalis STEINDACHNER 1891: 307 Tarentola mauritanica var. angustimentalis — WERNER 1913: 2 Tarentola angustimentalis — KLUGE 1993 Tarentola (Tarentola) angustimentalis — RÖSLER 1995: 156 Tarentola angustimentalis — SPEYBROECK et al. 2020 Tarentola angustimentalis unamunoi MATEO, GENIEZ, VEIRET & LOPEZ-JURADO 2023: 221 |
Distribution | Canary Islands (Fuerteventura, Lobos, Lanzarote, La Graciosa, Alegranza, Roque del Este) [Spain] Type locality: “Allegranza, Graciosa, und Fuerteventura, östliche Gruppe der Canaren-Inseln.” |
Reproduction | oviparous |
Types | Syntypes: NMW 17942:1-4 Holotype: ULPAGC555, adult female; paratypes: ULPGC [unamunoi] |
Diagnosis | Diagnosis: Rückentuberkel schwach ausgebildet, doch von deutlichen Rosetten umgeben (außer in der Rückenmitte); gewöhnlich ein Kiel, gelegentlich auch mehrfache Kielung der Tuberkel. Zählung der kleinen Tuberkel in der Vertebralreihe (falls eine vollständige Reihe vorhanden) 28-42; Rückenschuppen groß (95-140 um die Körpermitte, Gularschuppen 31-45, Interorbitalschuppen 13-17). Verbreiterte Schuppen und Lamellen unter der 1. Zehe 10-13 bis zur Zehenbasis, 13-16 insgesamt; unter der 4. Zehe 15-18 Schuppen bis zur Zehenbasis, gewöhnlich alle zu Lamellen verbreitert; unter der 5. Zehe 17-20 Schuppen bis zur Zehenbasis. Maximale Kopf-Rumpf-Länge 76.5 mm ( a ), 64 mm ( 9 ). Besonders lange Gliedmaßen (hochbeinige Erscheinung); Schwanz stets länger als Kopf + Rumpf. Zehen weniger verbreitert als bei den anderen Arten der Untergattung (Tab. 1). Färbung hell- bis mittel-grau mit gewöhnlich 5 dunklen Querbinden, die fast stets durch einen hellen Vertebralstreifen geteilt werden. Iris im Leben goldmetallisch glänzend. (Joger 1984: 150) Additional details (36 characters) are available for collaborators and contributors. Please contact us for details. |
Comment | Not listed by Engelmann et al. (1993). Synonymy: Listed as a synonym of Tarentola mauritanica mauritanica by WERMUTH 1965: 180 and others, following LOVERIDGE 1947. |
References |
|
External links |